Entrepreneurship Education
Entrepreneurship Education fördert die Entwicklung fachübergreifender Fähigkeiten wie selbstständiges, kreatives Denken und proaktives verantwortungsbewusstes Handeln. Der jährlich erscheinende Global Entrepreneurship Monitor belegt, dass Gründungsaktivitäten und unternehmerische Initiative in Deutschland vergleichsweise gering ausgeprägt sind. Bildungsprozesse sollen deshalb einen Beitrag zur Entstehung von Unternehmergeist („entrepreneurial spirit“) leisten. Unser Ziel ist, bestehende Akteure zu vernetzen, neue Interessengruppen zu bilden und neue Startup-Generationen heranwachsen zu lassen.
DigitalSTARTer
Bring deine Idee zum Fliegen!
Der Schulwettbewerb DigitalSTARTer ist der digitale Gründungswettbewerb für Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 13 in Niedersachsen.

Ihr Ansprechpartner
Aktuelles zum Thema Entrepreneurship Education
Startup-News,Entrepreneurship Education
Entrepreneurship: Die Kolumne
1. Februar 2023
Samir J. Roshandel ist Gründer, Berater und Themenmanager für Entrepreneurship Education bei der Landesinitiative startup.niedersachsen im…
Allgemein,Startup-News,Entrepreneurship Education
Entrepreneuriale Bildung vermitteln – Selbstständigkeit, Initiative und Innovationsfähigkeit von Schüler*innen stärken
10. Januar 2023
Auf dem Weg zur „Lehrkraft für Entrepreneurship Education“: „Machen einfach machen“ bedeutet, Schüler*innen die eigenständige Entwicklung und…
Allgemein,Porträt,Entrepreneurship Education
Margret Rasfeld und Prof. Dr. Gerald Hüther – Wir müssen unseren Kindern viel mehr und vielfältigere Probleme anbieten
30. November 2022
Auf der TECHTIDE Messe in Hannover lief im September 2022 die Diskussion „Unternehmerisches Denken und Handeln durch Potenzialentfaltung“.…
Startup-Events,startup.niedersachsen,Entrepreneurship Education
startup.niedersachsen auf der mobile.schule TAGUNG
26. Oktober 2022
Am 26. und 27.9.2022 fand die mobile.schule TAGUNG im HCC in Hannover statt. Sie gilt als ein innovatives Event voller Motivation, Inspiration sowie…
Allgemein,Porträt,Entrepreneurship Education
Sylvia Janßen – Einzig und allein das Durchhalten wird belohnt
29. September 2022
Was für ein Erfolg: Im Finale des Schulwettbewerbs DigitalSTARTer 2022 haben es zwei Teams des Ratsgymnasiums Osnabrück ins Finale geschafft.…
Allgemein,Startup-Events,startup.niedersachsen,Entrepreneurship Education
TECHTIDE 2022 – Die Konferenz zur Digitalisierung
22. September 2022
Auch dieses Jahr fand die TECHTIDE großen Zuspruch und begeisterte 1500 Teilnehmende mit einem beeindruckenden Bühnenprogramm auf sechs Bühnen, mehr…
Startup-Events,startup.niedersachsen,Entrepreneurship Education
DigitalSTARTer 2022 – die Prämierung
7. September 2022
Am 8.7.2022 wurde die erste Runde des DigitalSTARTer Schüler*innen Wettbewerbs 2022 erfolgreich abgeschlossen und gipfelte mit der Siegerehrung der…
Porträt,Entrepreneurship Education
Prof. Günter Faltin – Social Entrepreneurship: Kein herkömmliches Business, sondern kreativer Akt
30. August 2022
Im September findet in Braunschweig der erste Social Startup Day des Landes Niedersachsen statt. Die Leuchtturmveranstaltung soll die Wichtigkeit von…
Jetzt Newsletter abonnierenund keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!