Aktuelle News
Startup-News,startup.niedersachsen,Startup-Förderung
Startup-Wachstumsfonds: „Gemeinsam Niedersachsens Potenzial heben“
31. März 2021
Niedersachsen investiert in seine Startups: Mit einem Wachstumsfonds in Höhe von 50 Millionen Euro soll jungen Unternehmen Kapital bereitgestellt…
One Health-Hackathon 2021: Ideen zu Gesundheitsdaten, Pandemiealarm und extensiver Tierhaltung gewinnen
17. März 2021
Mit dem One Health-Hackathon ist kürzlich die Challenge One Health 2021 zu Ende gegangen. Zum großen Finale rauchten noch einmal die Köpfe: Mehr als…
Startup-Events,startup.niedersachsen
UpdateDeutschland: Niedersachsen arbeitet mit an Lösungen für die Zukunft
4. März 2021
Bürger*innen arbeiten co-kreativ mit Partnern aller föderalen Ebenen zusammen und bringen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen…
Startup-Events,startup.niedersachsen
Für mehr Antikörper auf Vorrat: Das war der Niedersächsische Life Science Tag 2021
23. Februar 2021
Normalerweise findet der Niedersächsische Life Science Tag mit vielen Gästen vor Ort und zahlreichen Speaker*innen live auf der Bühne statt. In…
Startup-News,Startup-Events,startup.niedersachsen
#UpdateDeutschland: Gemeinsam anpacken, im ganzen Land
22. Februar 2021
Der von der Bundesregierung im März 2020 als Reaktion auf die ersten Herausforderungen der Corona-Pandemie initiierte Hackathon #WirVsVirus und das…
Studie: Warum gründen Deutschlands Forscher*innen nicht?
14. Februar 2021
Deutschland steht für ausgezeichnete Wissenschaft, doch Forscher*innen gründen noch immer viel zu selten ein Unternehmen. Woran liegt das? Und was…
Maschibo ist Leuphana-Gründungsidee des Jahres 2020
1. Februar 2021
Maschibo heißt das Konzept, das ältere Maschinen mit geringem Aufwand zukunftsfähig macht. Für diese Idee wurden Timo Elend und Dean Roberts im…
Startup-Events,startup.niedersachsen
Challenge One Health 2021 – Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt neu denken
27. Januar 2021
In Wissenschaft und Forschung setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass wir das Thema „Gesundheit“ in unserer globalisierten, hochtechnisierten…
Events
Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus kommt es gehäuft zu Veranstaltungsabsagen. Bitte informiert euch direkt beim Veranstalter.
-
Sa - So10. - 11.Apr2021
-
Mo - Fr12. - 16.Apr2021
-
Mo12Apr2021
-
Mo - Do12. - 15.Apr2021
-
Di - Sa13. - 17.Apr2021
-
Do15Apr2021
-
Do15Apr2021
-
Di20Apr2021
-
Mi - Do21. - 22.Apr2021
-
Do22Apr2021
-
Do29Apr2021
-
Mo - Mi03. - 05.Mai2021
-
Mi05Mai2021
-
Do06Mai2021
-
Mi12Mai2021
-
Mi12Mai2021
-
Do20Mai20219:00 Uhr Online
Workshop „Social Media“
-
Do27Mai2021
-
Mo - Mi31. - 02.Mai2021
-
Do10Jun2021
-
Di - Do15. - 17.Jun2021
-
Do17Jun2021
-
Do24Jun2021
-
Mi30Jun2021
-
Do - Fr16. - 17.Sep2021
-
Do23Sep2021
-
Do23Sep202117:00 UhrBraunschweig
Gründerforum zum Thema "Buchführung für freiberuflich Tätige und Kleinunternehmen"
Lust auf einen inspirierenden #Start in die Woche? Dann schaltet am Montag (12.4.21) um 10 Uhr bei STARTING STARTUP von @UniHannover ein. #Startups berichten dort von ihrem spannenden Weg - von der Geschäftsidee zur #Gründung🚀#startupnds
Weitere Infos👇
https://t.co/UcLpi1iZS8
2020 wurden erstmalig mehr als 2.150 #Gründungen an #Hochschulen gemeldet🚀! Das ist ein Ergebnis des Gründungsradar 2020 vom @stifterverband, mit dem zum 5. Mal die Gründungskultur an deutschen Hochschulen untersucht wurde. #gruendungsradar
Zur Studie👇
https://t.co/vmRWpiSgec
Startup-Map


Coworkerhaus – dein Coworking Space im Norden
Start-up-Hotspots: Gründernetzwerk, Beratung, Coworking, Makerspaces, Technologieparks usw., Investoren und Mentoren


Universität Hildesheim / Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET)
Start-up-Hotspots: Gründernetzwerk, Beratung, Wissenschaft, Lehre und Technologietransfer, Coworking, Makerspaces, Technologieparks usw.


DSTATION KreativCampus
Start-up-Hotspots: Coworking, Makerspaces, Technologieparks usw., Investoren und Mentoren


work connect GbR
Start-up-Hotspots: Gründernetzwerk, Beratung, Wissenschaft, Lehre und Technologietransfer, Coworking, Makerspaces, Technologieparks usw., Investoren und Mentoren
Wir fördern Startups!


Startup-Zentren
In zehn Startup-Zentren findest du kostenlose Räumlichkeiten, professionelle Hilfe sowie Zugang zu den regionalen und branchenspezifischen Netzwerken.



NSeed
Mit NSeed-Beteiligungskapital kann dein Startup in der frühen Gründungsphase bei der Umsetzung von innovativen und technologischen Ideen finanzielle Engpässe überwinden.



Existenzgründung
Zwei Dinge können Gründerinnen und Gründer beim Unternehmensstart besonders gut gebrauchen: Kapital und professionellen Rat. Beides bietet die Bank.


Dr. Bernd Althusmann
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
“Wir wollen unsere kreative Startup-Szene in Niedersachsen deutlich stärken. Mit seinen Hochschulen und seiner Unternehmenslandschaft bietet Niedersachsen die besten Voraussetzungen für kreative, mutige Unternehmerpersönlichkeiten. Zwölf Prozent aller deutschen Startup-Unternehmen sind in Niedersachsen ansässig. Wir haben das Potenzial für mehr und wir wollen, dass aus guten Ideen schließlich erfolgreiche Unternehmen entstehen. Wir machen uns stark für Startups.”
Bleib auf dem Laufenden.
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten zu den aktuellen Entwicklungen von startup.niedersachsen.