Life Science Startup Hotspot
Niedersachsens Stärke in den Life Sciences basiert auf exzellenter und weltweit renommierter Wissenschaft und Forschung sowie einem starken Fundament aus innovativen und global agierenden Akteuren der Branche. Das damit verbundene Potenzial bietet einen fruchtbaren Nährboden für Ausgründungen und Startups. Über die Kooperation der Landesinitiativen startup.niedersachsen und BioRegioN soll dieses Potenzial gehoben und Niedersachsen als Life-Science-Startup-Hotspot etabliert werden.
Biotechnologie: Schlüsseltechnologie zur Lösung aktueller und künftiger Herausforderungen
Insbesondere mit der Schlüsseltechnologie Biotechnologie eröffnen die Life Sciences ein unbegrenztes Innovations- und Wirtschaftspotenzial für neue und nachhaltige Lösungsansätze in nahezu allen Branchen- und Lebensbereichen. Diese reichen von der Medizin über Landwirtschaft und Ernährung bis hin zu Konsumgütern, neuen Materialien sowie Ansätzen in der Energieversorgung und der biobasierten Datenspeicherung.
Bereits heute entstehen biobasierte Hightech-Produkte und -Konzepte für zahlreiche Branchen und Bedarfsfelder, indem Biowissenschaften und biotechnologische Verfahren mit anderen Natur- und Ingenieurswissenschaften verknüpft werden. Dies gilt insbesondere für das Zusammenspiel der beiden Schlüsseltechnologien Biotechnologie und Informationstechnologie. So beruht das Konzept einer personalisierten Medizin auf der synergistischen Nutzung ebendieser beiden Technologien und wurde dadurch erst möglich. Auch das In-silico-Design und die anschließende Herstellung optimierter oder sogar völlig neuartiger Mikroorganismen für die biopharmazeutische Produktion oder die Lebensmittelindustrie wurden erst durch das effiziente und sich gegenseitig verstärkende Zusammenspiel von Biotech und IT möglich. Gleiches gilt für Hochdurchsatzverfahren aus dem Bereich der Omics-Technologien sowie der Medikamenten- und Impfstoffentwicklung.
Ihre Ansprechpartnerin
Unternehmen aus Life Science Startups

Agvolution GmbH
Start-up-Unternehmen: Biowissenschaft, Energie, Digitale Wirtschaft, Agrar & Ernährung, Industrie 4.0
Life Science Startup Board Niedersachsen
Um das Startup-Ökosystem Niedersachsen in den Life Sciences zu stärken und auszubauen, wurde ein Life Science-Startup-Board gegründet, das u.a. durch Wissenschaftler/-innen besetzt ist, die gründungsaffin sind und/oder bereits Unternehmen gegründet haben und somit neben wissenschaftlicher Exzellenz auch die für die Translation von der Forschung in den Markt erforderliche Erfahrung und ein dazu passendes Mindset mitbringen. Über das Life Science Startup Board werden 1.) die Identifikation von aktuellen Hürden für Life Science Startups sowie die Erarbeitung und Pilotierung dazugehöriger konkreter Lösungsansätze und 2.) die Erarbeitung eines Konzepts für eine niedersächsische Präventionsstrategie (RAPID: beschleunigte Arzneimittelentwicklung) zur Abwehr und Abfederung künftiger Epidemien/Pandemien als Arbeitsschwerpunkte fokussiert.
Board-Vorsitzende
Board-Mitglieder
Aktuelles zum Thema Life Science Startups
Startup-Events,startup.niedersachsen
Innovativ, inspirierend, erfolgreich – das war die HANNOVER MESSE 2022!
24. Juni 2022
Vier Tage, elf niedersächsische Startups, viele innovative Köpfe und inspirierende Gespräche – die HANNOVER MESSE 2022 war ein voller Erfolg! Nach…
Porträt,Entrepreneurship Education
Henning Hünerbein – Wie es ist als Schüler zu gründen
23. Juni 2022
Henning Hünerbein hat innerhalb von 5 Jahren das geschafft, was viele schaffen wollen: Er hat mit 15 Jahren ein Unternehmen gegründet. Mit osna.live…
Startup-Events,Entrepreneurship Education
Transfer X Summit: Von Wissenschaftler zum Unternehmer – geht das?
22. Juni 2022
Die Region Braunschweig gehört zu den forschungsintensiven Regionen Europas. Neben den Hochschulen wie die TU Braunschweig, die Ostfalia Hochschule…
Startup-Events,Startup-Förderung
Helsinki ruft – Kommt mit zur SLUSH 2022!
10. Juni 2022
Es wird bunt, verrückt, kreativ, inspirierend und dunkel – beim Netzwerken in der Finsternis auf der SLUSH 2022! Das internationale Festival, einer…
Impressionen von der Hannover Messe 2022
2. Juni 2022
Hier findet Ihr verschiedene Bildergalerien von der HANNOVER MESSE 2022. Fotobox Zur BildergalerieDer Stand…
Kaltplasma – klingt nach Star Wars, revolutioniert aber die Hygiene
24. Mai 2022
Das kennt eigentlich jeder: Eben kurz die Hände desinfizieren mit Desinfektionsmittel, aber anschließend sind die Hände meist viel zu nass und…
startup.niedersachsen,Startup-Förderung
Zu Besuch im Startup-Land Israel
20. Mai 2022
Anne Konermann vom startup.niedersachsen-Team durfte bei einer Delegationsreise des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums nach Israel reisen…
Startup-Zentren,Food und Agrar
FoodHyper geht in die nächste Runde – Neun Startups nahmen an erstem Bootcamp teil
19. Mai 2022
Vom 9.–15.5.2022 fand das FoodHyper Bootcamp, eine Veranstaltung für Startups der Nahrungsmittelbranche, in Kooperation mit dem Seedhouse Osnabrück…


Startup-News
Jetzt Newsletter abonnieren
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

