Life Science Startup Hotspot
Niedersachsens Stärke in den Life Sciences basiert auf exzellenter und weltweit renommierter Wissenschaft und Forschung sowie einem starken Fundament aus innovativen und global agierenden Akteuren der Branche. Das damit verbundene Potenzial bietet einen fruchtbaren Nährboden für Ausgründungen und Startups. Über die Kooperation der Landesinitiativen startup.niedersachsen und BioRegioN soll dieses Potenzial gehoben und Niedersachsen als Life-Science-Startup-Hotspot etabliert werden.
Biotechnologie: Schlüsseltechnologie zur Lösung aktueller und künftiger Herausforderungen
Insbesondere mit der Schlüsseltechnologie Biotechnologie eröffnen die Life Sciences ein unbegrenztes Innovations- und Wirtschaftspotenzial für neue und nachhaltige Lösungsansätze in nahezu allen Branchen- und Lebensbereichen. Diese reichen von der Medizin über Landwirtschaft und Ernährung bis hin zu Konsumgütern, neuen Materialien sowie Ansätzen in der Energieversorgung und der biobasierten Datenspeicherung.
Bereits heute entstehen biobasierte Hightech-Produkte und -Konzepte für zahlreiche Branchen und Bedarfsfelder, indem Biowissenschaften und biotechnologische Verfahren mit anderen Natur- und Ingenieurswissenschaften verknüpft werden. Dies gilt insbesondere für das Zusammenspiel der beiden Schlüsseltechnologien Biotechnologie und Informationstechnologie. So beruht das Konzept einer personalisierten Medizin auf der synergistischen Nutzung ebendieser beiden Technologien und wurde dadurch erst möglich. Auch das In-silico-Design und die anschließende Herstellung optimierter oder sogar völlig neuartiger Mikroorganismen für die biopharmazeutische Produktion oder die Lebensmittelindustrie wurden erst durch das effiziente und sich gegenseitig verstärkende Zusammenspiel von Biotech und IT möglich. Gleiches gilt für Hochdurchsatzverfahren aus dem Bereich der Omics-Technologien sowie der Medikamenten- und Impfstoffentwicklung.
Anstehende Events
Downloads
Ihre Ansprechpartnerin
Unternehmen aus Life Science Startups

Agvolution GmbH
Start-up-Unternehmen: Biowissenschaft, Energie, Digitale Wirtschaft, Agrar & Ernährung, Industrie 4.0
Life Science Startup Board Niedersachsen
Um das Startup-Ökosystem Niedersachsen in den Life Sciences zu stärken und auszubauen, wurde ein Life Science-Startup-Board gegründet, das u.a. durch Wissenschaftler/-innen besetzt ist, die gründungsaffin sind und/oder bereits Unternehmen gegründet haben und somit neben wissenschaftlicher Exzellenz auch die für die Translation von der Forschung in den Markt erforderliche Erfahrung und ein dazu passendes Mindset mitbringen. Über das Life Science Startup Board werden 1.) die Identifikation von aktuellen Hürden für Life Science Startups sowie die Erarbeitung und Pilotierung dazugehöriger konkreter Lösungsansätze und 2.) die Erarbeitung eines Konzepts für eine niedersächsische Präventionsstrategie (RAPID Niedersachsen: Pandemieprävention im Fast-Track) zur Abwehr und Abfederung künftiger Epidemien/Pandemien als Arbeitsschwerpunkte fokussiert.
Board-Mitglieder

Prof. Joachim Schachtner
Staatssekretär, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Aktuelles zum Thema Life Science Startups
FoodHyper-Bootcamp: Unterstützung und Innovationskraft für Food-Startups
13. Mai 2023
Gestern endete das bereits dritte FoodHyper-Bootcamp, eine Initiative von uns und dem Seedhouse, erfolgreich für alle Teilnehmenden und Initiatoren.…
Allgemein,Startup-Events,Life Science Startups
Life Science Start-up Day 2023: Kollaboration ist der Schlüssel
4. Mai 2023
Beim vierten „Life Science Start-up Day” am 25. April 2023 hat sich wieder gezeigt: Kollaboration ist der Schlüssel! Als Partnerveranstaltung von…
Finanzierung, Förderung, Fortschritt: So profitieren Startups von den niedersächsischen Wachstumsfonds
3. Mai 2023
Das Land Niedersachsen fördert seine Gründungskultur – mit Investitionen in drei regionale Wachstumsfonds. Um dadurch möglichst vielen Startups…
Startup-Events,startup.niedersachsen
HANNOVER MESSE – Erfolgreiches Matching von Startups, Industrie und Politik
27. April 2023
Die HANNOVER MESSE 2023 war ein voller Erfolg und bot wieder einmal eine hervorragende Plattform für niedersächsische Startups um Ihre innovativen…
Allgemein,Startup-Events,startup.niedersachsen
STARTUP MEETUP 2023 – Bildergalerie
19. April 2023
Hier sind die Bilder des internationalen STARTUP MEETUPs 2023! Bildnachweis: Kevin Münkel.
Allgemein,Startup-Events,startup.niedersachsen
startup.niedersachsen auf der HANNOVER MESSE
14. April 2023
Wir können es kaum noch abwarten – nächste Woche ist es endlich wieder Zeit für die HANNOVER MESSE. 🙌 🚀 Auf einem Gemeinschaftsstand von…
Allgemein,Life Science Startups
Innovationspreis der BioRegionen prämiert herausragende Projekte aus Biotechnologie und Genetik
6. April 2023
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Biotechnologietage 2023 (DBT) in Wiesbaden fand erneut die Preisverleihung des Innovationspreises der…
KI-basierter Wasserstoff-Branchenguide auf innomatch vernetzt Unternehmen, Projekte und Wissenschaft
4. April 2023
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Energiewende. Damit der zügige Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft gelingt, braucht es die passgenaue…
Jetzt Newsletter abonnierenund keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!