Startup-Zentren
STARTKLAR!: GO! Start-up Zentrum Oldenburg
Das GO! Start-up Zentrum befindet sich in der schönen Universitätsstadt Oldenburg und ist seit dem Frühjahr 2018 der Accelerator in der Region Nordwest.…
STARTKLAR!: Unser Aufruf zum Gründen
Viele Menschen haben täglich grandiose Ideen, jedoch werden die wenigsten davon jemals realisiert. Oftmals liegt das daran, dass es radikale Veränderungen für…
Mittelstand goes Startup: FAMO und TGO aus Oldenburg kooperieren
Doppelt hält besser: Das mittelständische Unternehmen FAMO GmbH & Co. KG aus Oldenburg kooperiert gleich in zweierlei Hinsicht mit dem TGO/GO! Start-up…
Ministerbesuch im TGO: Beispiel für erfolgreiche Wirtschaftsförderung
Am 5.5.2021 besuchte der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, zusammen mit Oldenburgs…
Osnabrück erhält Startup Accelerator für den Gesundheitsmarkt
Mit dem neuen Startup-Zentrum „Osnabrück Healthcare Accelerator“ (OHA) sollen Startups aus der Gesundheitswirtschaft gefördert und mit der Osnabrücker…
GO! Startup-Zentrum startet weiterentwickeltes Förderprogramm
Nach zwei erfolgreichen Jahren des GO! Startup-Zentrum Oldenburg, dem Startup-Förderprogramm des Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO), startete am…
GO! Startup-Zentrum: Werder Bremen zu Gast im Podcast
Im April 2019 startete das GO! Start-up Zentrum Oldenburg seinen eigenen Podcast. Das gleichnamige Audioformat stellt unter anderem junge Gründer aus der…
Mobilität und Innovation: MO.IN im 3. Batch
Im Startup-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH ist der dritte Batch in vollem Gange. Die fünf neuen Gründerteams werden hier…
Jetzt bewerben: Hafven Smart City Hub geht in die nächste Runde!
Startups aufgepasst - der Hafven Smart City Hub geht in den 4. Batch! Gesucht werden innovative Geschäftsideen und starke Teams. Das Accelerator-Programm…
Niedersachsen verlängert Förderung für Startup-Zentren
Das Wirtschaftsministerium wird auch über das Jahr 2019 hinaus Startup-Zentren fördern. Hierfür werden ab 2020 für drei Jahre insgesamt 2,1 Millionen Euro als…