Startup-Events
Social Startup Day 2022: It's Impact Time in Niedersachsen
Themen wie der demografische Wandel, Inklusion und in den letzten zwei Jahren auch die Corona-Krise haben die Wichtigkeit sozialer Innovationen noch einmal…
DigitalSTARTer 2022 – die Prämierung
Am 8.7.2022 wurde die erste Runde des DigitalSTARTer Schüler*innen Wettbewerbs 2022 erfolgreich abgeschlossen und gipfelte mit der Siegerehrung der…
TECHTIDE 2022 gibt Startups und Jungunternehmer*innen eine Bühne
Die TECHTIDE geht in die nächste Runde und informiert über aktuelle Fortschritte und Herausforderungen der digitalen Transformation. In diesem Jahr findet die…
DurchSTARTer 2022 gesucht – jetzt bewerben!
Ihr seid ein junges Startup mit einer besonders innovativen Geschäftsidee oder habt bereits eine erfolgreiche Unternehmensgründung hinter euch? Dann bewerbt…
Innovativ, inspirierend, erfolgreich – das war die HANNOVER MESSE 2022!
Vier Tage, elf niedersächsische Startups, viele innovative Köpfe und inspirierende Gespräche – die HANNOVER MESSE 2022 war ein voller Erfolg! Nach zwei Jahren…
Transfer X Summit: Von Wissenschaftler zum Unternehmer – geht das?
Die Region Braunschweig gehört zu den forschungsintensiven Regionen Europas. Neben den Hochschulen wie die TU Braunschweig, die Ostfalia Hochschule und der…
Helsinki ruft – Kommt mit zur SLUSH 2022!
Es wird bunt, verrückt, kreativ, inspirierend und dunkel – beim Netzwerken in der Finsternis auf der SLUSH 2022! Das internationale Festival, einer der…
Innovative Gründerinnen bereiten Neuland für Frauen vor
Wer inspirierende weibliche Gründungspersönlichkeiten erleben wollte, hatte am 21.4.2022 bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Gründung als Karriereperspektive…
Vernetzungstreffen und Barcamp „Biotechnologische Innovationen für die Land- und Ernährungswirtschaft“
Käse und Milch aus Hanf, Insektenprotein, Mikroalgen aus landwirtschaftlichen Reststoffen, neue Wertschöpfungsketten durch sekundäre Pflanzenstoffe – das sind…
Save the Date: Gemeinsam für die Pandemieprävention von morgen
Am 17.5.2022 wird das Projekt RAPID Niedersachsen – RAPID steht dabei für Response Against Pandemic Infectious Diseases – in einem moderierten Workshop…