Allgemein

Startup-Monitor: 126 Gründungen in Niedersachsen im Jahr 2022

Niedersachsen weist wieder eine hohe Gründungsaktivität und einen überdurchschnittlichen Gründerinnenanteil vor. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue…


Niedersachsen setzt die Förderung für Startup-Zentren fort

Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung für Startup-Zentren in Niedersachsen fort. Das hat Wirtschaftsminister Olaf Lies heute bekannt gegeben. Bis 2025…


Neuer Fonds für die Förderung von Life Science Startups in Niedersachsen

Das Land Niedersachsen, Sartorius und die Universitätsmedizin Göttingen bringen einen neuen Fonds für Life Science Startups in Göttingen an den Start. Der…


Flyer zum Online-Workshop

Geistiges Eigentum sicher übertragen: Online-Workshop zu "IP for Virtual Shares" am 8.2.2023

Am 8.2.2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstalten startup.niedersachsen und BioRegioN in Kooperation mit SprinD einen Online-Workshop zu „IP for Virtual Shares“…


motivierte junge leute halten die hände zusammen

Entrepreneuriale Bildung vermitteln – Selbstständigkeit, Initiative und Innovationsfähigkeit von Schüler*innen stärken

Auf dem Weg zur „Lehrkraft für Entrepreneurship Education“: „Machen einfach machen“ bedeutet, Schüler*innen die eigenständige Entwicklung und Umsetzung…


Visualisierung der Interaktion von selbstfahrenden autonomen Fahrzeugen. KI-gesteuerte Roboterautos fahren auf einer belebten Stadtstraße, scannen die Straße mit Sensoren und tauschen Informationen aus.

It’s a match: Technologie-Riese Bosch sucht auf innomatch-Plattform nach Startups im Bereich Autonomes Fahren

Gesucht, gefunden: Das gilt zumindest für Startups, Unternehmen und Investor*innen, die sich auf der Matchmaking Plattform innomatch niedersachsen angemeldet…


Kornfeld vor Abendrot und blauem Himmel.

Ackern und genießen: Niedersachsen ist Hotspot für AgriFood Startups – After-Work-Party in Berlin

Ökologischer Landbau, smarte Agrartechnik, nachhaltige Lebensmittel, innovative Herstellungsmethoden – niedersächsische Startups haben in den vergangenen…


Mobility Startup Day 2022: Erfolgreiches Vernetzungstreffen für Akteur*innen der Mobilität von morgen

Niedersachsen auf dem Weg zum Mobilitätsland Nr. 1: Mehr als 30 „junge“ und „alte“ Unternehmen haben am Mittwoch beim zweiten niedersächsischen Mobility…


Margret Rasfeld und Prof. Dr. Gerald Hüther – Wir müssen unseren Kindern viel mehr und vielfältigere Probleme anbieten

Auf der TECHTIDE Messe in Hannover lief im September 2022 die Diskussion „Unternehmerisches Denken und Handeln durch Potenzialentfaltung“. Schwerpunkt der…


Titelbild des Female Founders Monitor mit Schriftzug und stilisiertem Frauenprofil.

Female Founders Monitor 2022: Frauen gründen immer häufiger, doch Hürden bleiben hoch

Immer mehr Frauen gründen Startups. Bereits im zweiten Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter Startup-Gründenden in Deutschland gestiegen. Doch im…